Charismatische Erneuerung in der Katholischen Kirche – was ist das ?
Seit dem Ende der 60er Jahre gibt es in der Katholischen Kirche - wie auch in anderen christlichen Kirchen - einen neuen geistlichen Aufbruch. Menschen erfahren diesen als ein Geschenk des Heiligen Geistes, als ein neues persönliches Pfingsten.
Auf der ganzen Welt, in Nord- und Südamerika, in Afrika und Ozeanien, in Asien und Europa bezeugen Millionen von Christen, dass sie eine neue lebendige Gottesbeziehung gefunden haben.
Dieser Aufbruch wird Charismatische Erneuerung (CE) genannt. Menschen erfahren, dass ...
Gottes Geist sie beschenkt mit Fähigkeiten und Gaben, um Jesus Christus zu verkünden, die Einheit der Christen zu fördern und eine Zivilisation der Gerechtigkeit und der Liebe mit aufzubauen. Viele Christen, die für ihr Leben und für die Kirche eine grundlegende Erneuerung aus dem Geist Gottes ersehnen, haben in der Charismatischen Erneuerung Heimat und Perspektive gefunden. Sie verstehen diese Erneuerung auch als Antwort auf die bedrängenden Krisen der Kirche und des Glaubens heute:
Das griechische Wort "charisma" bedeutet "Geschenk". Charismatische Erneuerung meint also zunächst einmal eine von Gott geschenkte Erneuerung. Charismen sind aber auch persönliche Gaben des Geistes. So benennen der 1. Korintherbrief (Kap.12-14) und der Römerbrief (Kap. 12) eine Vielzahl von Gaben, die der Heilige Geist schenkt: Erkenntnis vermitteln, prophetisch reden, heilen, trösten, ermahnen, lehren, Barmherzigkeit üben, und vieles mehr. Solche Gaben werden auch heute den Menschen gegeben zu ihrem persönlichen Wachstum und zum Dienst am anderen. Charismatische Erneuerung meint somit auch eine Erneuerung durch die Annahme und das Leben mit den Charismen.
In Deutschland treffen sich zur Zeit etwa 11.000 katholische Christen aller Altersgruppen in ca. 500 Gebetsgruppen, Hauskreisen und neuen geistlichen Gemeinschaften. Weltweit beträgt die Zahl charismatischer Christen in der Katholischen Kirche über 70 Millionen.
Die Charismatische Erneuerung in der Katholischen Kirche ist eine offene Bewegung, ohne formelle Mitgliedschaft. Sie sucht das, was sie von Gott empfangen hat, in das Ganze der Kirche und der Gesellschaft einzubringen, um so zu deren Erneuerung beizutragen.
Sie gehört zu den neuen Geistlichen Bewegungen, die Papst Johannes Paul II. eine wichtige Frucht des Zweiten Vatikanischen Konzils und eine besondere Gabe Gottes an unsere Zeit nennt; von ihnen erwartet er einen "neuen Frühling" in der Kirche (Ansprache beim Pfingsttreffen der Geistlichen Bewegungen 1998 in Rom). Die Katholische Charismatische Erneuerung ist durch die Deutsche Bischofskonferenz anerkannt; die Diözesansprecher/innen werden durch den jeweiligen Ortsbischof bestätigt.
Die Charismatische Erneuerung in der Katholischen Kirche steht auch im Zusammenhang mit dem pfingstlich-charismatischen Aufbruch, der heute alle Kirchen durchzieht. Mehr als 25% der Christenheit rechnen sich diesem weltweit stark wachsenden Aufbruch zu.
Wir wollen Menschen (1) zu einer persönlichen und lebendigen Beziehung zum dreifaltigen Gott, (2) zu einem Leben in der Kraft des Heiligen Geistes und (3) zu einem verantwortungsbewussten Leben in der Kirche führen.
Tipp für Suchende
Ganz grundlegende Informationen zum christlichen Glauben in zeitgemäßer Sprache findet man unter http://gottkennen.de